I Believe In You: Wie eine Schweizer Plattform den Sport revolutioniert
In der Schweizer Sportlandschaft hat sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Revolution vollzogen. Während traditionelles Sponsoring oft nur den grossen Namen und etablierten Vereinen vorbehalten war, öffnet eine innovative Plattform nun völlig neue Wege für Sportträume aller Grössen: I Believe In You.
Von Olympioniken für Sportler
Die Geschichte von I Believe In You beginnt mit einer persönlichen Erfahrung, die viele Schweizer Athleten nur allzu gut kennen. Nach den Olympischen Spielen 2012 in London standen die beiden Olympiateilnehmer Mike Kurt (Kanu) und Fabian Kauter (Fechten) vor einer ernüchternden Realität: Die Finanzierung ihrer Sportkarrieren hing grösstenteils von Eigeninitiative und ihrem privaten Umfeld ab. Besonders für Randsportarten gestaltet sich traditionelles Sponsoring als nahezu unmögliche Aufgabe.
Aus dieser Frustration heraus entstand eine visionäre Idee: Was wäre, wenn man die Kraft der Gemeinschaft nutzen könnte, um Sportprojekte zu finanzieren? 2013 lancierten Kurt und Kauter gemeinsam mit Online-Spezialist Philipp Furrer die erste Crowdfunding-Plattform, die sich vollständig auf Schweizer Sportprojekte spezialisiert.
Beeindruckende Erfolgsbilanz
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Mit einer Erfolgsquote von 90% ist I Believe In You nicht nur die grösste, sondern auch die erfolgreichste Sport-Crowdfunding-Plattform weltweit. Über 2500 realisierte Projekte haben bereits mehr als 17 Millionen Franken für den Schweizer Sport generiert. Diese aussergewöhnliche Erfolgsrate ist kein Zufall, sondern das Resultat einer durchdachten Betreuungsstrategie.
Was macht I Believe In You so erfolgreich?
Die Plattform verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz: Von der ersten Projektidee bis zur erfolgreichen Umsetzung werden Athleten, Vereine und Veranstalter persönlich begleitet. Das Team aus ehemaligen Spitzensportlern versteht die Herausforderungen und Träume der Sport-Community aus eigener Erfahrung.
Für alle, die Sport leben
I Believe In You steht allen offen – unabhängig vom Leistungsniveau oder der Sportart. Ob Einzelsportler, Mannschaften, Freizeit-, Breiten- oder Spitzensportler, Vereine oder Veranstalter: Alle können ihre Projekte auf der Plattform bekannt machen und finanzieren. Über 70 verschiedene Disziplinen sind bereits vertreten, von traditionellen Sportarten bis hin zu aufkommenden Trends wie Pickleball.
Die Projekte sind so vielfältig wie die Schweizer Sportlandschaft selbst: HSP-Betroffene sammeln Geld für Forschung und neue Therapiemöglichkeiten, Vereine feiern Jubiläen und schaffen Grundlagen für die Zukunft, junge Talente finanzieren Auslandaufenthalte, und lokale Klubs realisieren neue Anlagen wie Bouldering-Hallen.
Innovation für die Zukunft
I Believe In You ruht sich nicht auf den Lorbeeren aus. Die Plattform entwickelt kontinuierlich neue Finanzierungslösungen für Sportvereine: Sponsorenläufe werden komplett digital abgewickelt, Spenden können pro erzieltem Tor oder Punkt von Spielern gesammelt werden, und sogar Erfolgsabhängige Unterstützung pro Sieg eines Teams wird möglich.
Diese Innovationen bringen den Vereinen konkrete Vorteile: Der administrative Aufwand für Freiwillige sinkt erheblich, spielerische Elemente bringen neue Dynamik in die Vereinsfinanzierung, und der Zusammenhalt wird durch die gemeinsame Nutzung der Reichweite gestärkt.
Partnerschaft mit Profis
Renommierte Unternehmen wie PostFinance, die Mobiliar, Helsana und Ochsner Sport haben das Potenzial erkannt und nutzen I Believe In You für ihre CSR- und Sponsoring-Kampagnen. Die Mobiliar unterstützt beispielsweise monatlich die ersten zehn erfolgreichen Handball-Projekte mit je 200 Franken über ihren speziellen Hallensport-Channel.
Expansion über die Grenzen hinaus
Der Erfolg in der Schweiz bleibt nicht unbemerkt. Bereits seit 2014 ist I Believe In You auch in Österreich aktiv, und weitere europäische Märkte wie Deutschland, Norwegen und Grossbritannien folgen. Die Expansion erfolgt dabei immer nach dem Prinzip "von Sportlern für Sportler" – lokale Athleten und Experten führen die Plattformen in ihren Ländern.
Die Kraft des Glaubens
"I Believe In You" ist mehr als nur eine Finanzierungsplattform – es ist ein Statement. Ein Glaube daran, dass jeder Sporttraum, egal wie gross oder klein, verdient hat, verwirklicht zu werden. Die Plattform zeigt eindrucksvoll, wie digitale Innovation und die Kraft der Gemeinschaft zusammenkommen können, um traditionelle Barrieren zu überwinden.
In einer Zeit, in der Sponsoring oft nur den Grossen vorbehalten ist, demokratisiert I Believe In You die Sportfinanzierung. Hier zählt nicht die Grösse des Vereins oder die Popularität der Sportart, sondern die Leidenschaft und der Mut, Träume zu verfolgen.
Die Schweizer Plattform beweist: Wenn man an eine Idee glaubt und die richtigen Werkzeuge zur Verfügung stellt, können auch kleine Beiträge Grosses bewirken. I Believe In You – mehr als nur ein Name, sondern eine Bewegung, die den Schweizer Sport nachhaltig verändert.